Deutsch-Italienische-Gesellschaft

Jahresprogramm 2020 Deutsch-Italienische Gesellschaft Passau e.V.
Januar 2020 | |
Samstag 11.01. – Sonntag 12.01. | 2-tägige Fahrt nach Wien zur Ausstellung Caravaggio und Bernini. |
Freitag 31.01. | Die Jahreshauptversammlung wird im Rahmen eines Neujahrsempfangs abgehalten. 19:00 Uhr Gasthaus Öller, Niederharter Str. 5, 94034 Passau (Schalding Links) |
Februar 2020 | |
Freitag 14.02. | Carnevale a Venezia , „Prosecco-Abend“ Beginn 19.00 im Pfarrsaal St. Gertraud in der Innstadt, Eingang Jahnstraße, Parkplätze in der nahegelegenen Innstadtgarage. Wie immer bitten wir Sie um Speisen für das Buffet, die Getränke werden vom Verein gestiftet. Maskierung erwünscht, aber nicht verpflichtend! Die Bar erwartet Sie auf einen Absacker! Der Abend wird vom Alleinunterhalter Parlatici Tamer musikalisch umrahmt, viele kennen ihn schon vom Sommerfest 2019. |
Freitag 28.02. | Kinoabend im Scharfrichter: „ Alles was du willst“. „Alessandro ist ungebildet und lebt vor sich hin. Sein Vater bringt ihn dazu, sich um den älteren Dichter Giorgio zu kümmern. Der hat mit Wissenslücken zu kämpfen und braucht Hilfe. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ganz besondere Freundschaft“. Beginn 19:00 Uhr. Der Film ist in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Anschließend gemütliches Beisammensein im Ristorante da Franco am Römerplatz. |
März 2020 | |
Freitag 13.03. | Vorstellung der Jahresreise “Grünes Herz Italiens: Höhepunkte rund um den Trasimeno (Umbrien)- und den Bolsena See (Nord Latium)“. Referent: DIG Mitglied Dr. Roland Pauler. 19:00 Uhr im Gemeindesaal des ev. Zentrums St. Matthäus. Anschließend gemütliches Beisammensein im Restaurant „PADU“, gleich um die Ecke. |
April 2020 | |
Freitag 03.04. | Vortrag : “ Vom Gardasee bis zum Mincio”.“ Referent: DIG Mitglied Wolfgang Dangl .19:00 Uhr im Gemeindesaal des ev. Zentrums St. Matthäus. Anschließend Gemütliches Beisammensein im Restaurant „PADU“. |
Samstag 11.04. – Montag 13.04. | Besuch aus Montecchio Maggiore von Carlo Zanin mit den Mitgliedern des Vereins „Donatori di sangue“ (Verein der Blutspender). Ein kleines Programm wird noch zusammengestellt. |
Freitag 24.04. | Kinoabend im Scharfrichter. Beginn 19:00 Uhr, Titel „EUFORIA“ ein Film von Valeria Golino, italienisch mit deutschen Untertiteln. Inhalt: Matteo ist ein erfolgreicher Unternehmer, der das Römer Party-Leben liegt und sich ein bisschen zu gerne im Mittelpunkt sieht. Ganz anders ist sein älterer Bruder Ettore, der noch immer in ihrem Heimatdorf lebt. Stets von latenten Versagensängsten begleitet, kommt er als Schullehrer über die Runden. Als Ettore von einer ernsten Krankheitsdiagnose getroffen wird, beschließt Matteo, seinen Bruder für die Dauer der Therapie zu sich nach Rom zu holen. Fünf Jahre nach MIELE erzählt Valeria Golino in dieser bittersüßen Tragikomödie vom unsichtbaren Band, das Geschwister miteinander verbindet. |
Donnerstag 30.04. – Sonntag 03.05. | Reise nach Montecchio Maggiore zum historischen Fest „Montecchio Medievale „La Faida“ Alle Informationen zur Reise sind angehängt. Verbindliche Anmeldungen bis zum 28.02.2020 bei Maria Iacono-Schwarz Tel: 08531 91700 oder Mail: maria.iacono.schwarz@gmail.com |
Mai 2020 | |
Sonntag 17.05. | Ein musikalischer Glanzpunkt in diesem Jahr: Der italienischer Geiger und Komponist Niccolò Paganini wird bis heute bewundert als einer der größten Virtuosen aller Zeiten. Er war der wohl erste Superstar der Musikgeschichte. Anlässlich des 180. Todestages des „Hexenmeisters“ der Violine möchten wir den großen Maestro mit einem Solokonzert des Geigers Sergey Malov ehren. Der aus St. Petersburg stammende Violinist ist als ebenso vielseitig wie virtuos: Er spielt gleichermaßen Violine, Viola, Barockvioline und Violoncello da spalla. Großer Redoutensaal Passau. Beginn 19:00. Kartenvorverkauf ab dem 30.März 2020 bei Feinkost Bachl, Roßtränke 13, Passau Tel. 0851 31713 Preise: KAT 1 € 25,00, KAT 2 € 20,00. |
Juni 2020 | |
Freitag 19.06. | Kinoabend im Scharfrichter. Beginn 19:00 Uhr. Titel: NOME DI DONNA. Inhalt: Nina ist alleinerziehende Mutter und kämpft in Italien ums Überleben. Als sie ein Jobangebot in einer Seniorenresidenz bekommt, zieht sie aufs Land. Zunächst scheint alles perfekt. Doch dann komm sie hinter ein Geheimnis über den Klinikleiter. |
Freitag 26.06. | Professionelle Weinprobe mit dem langjährigen Gastronomen und Sommelier Biagio Facin. 19:00 Uhr Gemeindesaal des ev. Zentrums St. Matthäus. Unkostenbeitrag € 10,00. Anmeldungen bis zum 19.06.2020 bei Maria Iacono-Schwarz Tel: 08531 91700 oder Mail: maria.iacono.schwarz@gmail.com |
Juli 2020 | |
Freitag 24.07. | Wenn das Wetter auf unserer Seite ist, treffen wir uns um 18:30 Uhr zu einem fröhlichen Wiedersehen nach langer Zeit im Biergarten des Restaurants Waldschloss, Schärdinger Str.66A, 94032 Passau. Nur bei schönem Wetter! Anmeldung bis zum 20.07.20 bei Maria Iacono-Schwarz Tel: 08531 91700 oder Mail: maria.iacono.schwarz@gmail.com |
August 2020 | |
Sonntag 23.08. | Ausflug nach Wiesent (Nähe Regensburg) Wir besichtigen den sehenswerten Nepal Himalaya Tempel in Wiesent und machen einen Spaziergang im dazugehörigen wunderbaren Park. Der Eintritt beträgt 10€. Im Anschluss kehren wir ein in Bach, um den dort angebauten Baierwein zu probieren. Treffpunkt 12.00 Uhr an der Hacklberger Brauerei. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Rückkehr in Passau ca. 19.00 Uhr Anmeldung bis 16.08.20 bei Anne Siebert Tel.: 0851 /55643 oder E-mail: anne.siebert@t-online.de |
September 2020 | |
Sonntag 20.09. | Ausflug nach Schönbrunn am Lusen Ziel ist das neueröffnete Hinterglasmuseum in Schönbrunn. Eine Führung wird uns Wichtiges dazu erläutern. Anschließend bietet sich der landwirtschaftliche Rundweg als kleine Wanderung an (5 km, leicht zu begehen). Mit einer Einkehr beenden wir diesen Nachmittag in einem ortsansässigen typischen Gasthaus. Treffpunkt 12.00 Uhr an der Hacklberger Brauerei. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Rückkehr in Passau ca. 19.30 Uhr Anmeldung bis 13.09.20 bei Anne Siebert Tel.: 0851/55643 oder E-mail: anne.siebert@t-online.de |
Oktober 2020 | |
Freitag 23.10. | Europa-Feier mit den anderen Passauer Europäischen Ländergesellschaften. Hierrüber wird von Seiten der Stadt Passau noch entschieden. Professionelle Weinprobe mit dem langjährigen Gastronomen und Sommelier Biagio Facin. 19:00 Uhr. Die Örtlichkeit wird noch bekanntgegeben Unkostenbeitrag € 10,00. Anmeldung bis zum 16.10.20 bei Maria Iacono-Schwarz Tel: 08531 91700 oder Mail: maria.iacono.schwarz@gmail.com |
November 2020 | |
Freitag 13.11. | Buchvorstellung von Christiane Möschle mit dem Titel „La Calabria e i suoi profumi“ – „Der Duft Kalabriens. Eine Reise nach Süditalien“ (Panima Verlag). Die Autorin rückt die Erfahrungen von vier Frauen-Generationen einer kalabrischen Emigrantenfamilie in den Vordergrund. Christiane Möschle, geboren 1967, Studium der Neueren deutschen Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München, mit Abschluss Magister Artium, lebt in Karlsruhe und der Pfalz. Schon während ihres Studiums widmete sie sich der Literatur von Frauen und dem weiblichen Schreiben. Mit „Der Duft Kalabriens“ veröffentlicht sie ihr erstes Buch. 19:00 Uhr. Die Örtlichkeit wird noch bekanntgegeben Anmeldung bis zum 6.11.20 bei Maria Iacono-Schwarz Tel: 08531 91700 oder Mail: maria.iacono.schwarz@gmail.com |
Dezember 2020 | |
Samstag 12.12. | Weihnachtsfeier im Restaurant Waldschloss Beginn 18:30 Uhr. Schärdinger Str.66A, 94032 Passau. Anmeldung bis zum 5.12.20 bei Maria Iacono-Schwarz Tel: 08531 91700 oder Mail: maria.iacono.schwarz@gmail.com |
Zusätzlich zum Programm: Incontro Italiano
Jeden 1. Donnerstag im Monat findet um 19:00 Uhr im „Cafe Unterhaus“ an der Donaulände ein „Incontro Italiano“ statt. Alle Vereinsmitglieder, die etwas Italienisch können sind herzlich eingeladen! Wir sprechen über Aktuelles aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und sonstige interessante Themen – auf Italienisch! Bei Interesse nehme ich Sie gerne in den Verteiler auf, damit Sie die monatliche gesonderte Einladung zu diesem Treffen erhalten können.
Tel.: 08531 91700 oder Email:maria.iacono.schwarz@gmail.com
Gottesdienste .Jeden 1. Sonntag im Monat feiert Pater Benjamin um 17:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Hilf ob Passau eine Heilige Messe in italienischer Sprache. Dazu singen wir italienische Kirchenlieder. Danach halten wir ein gemütliches Beisammensein im Konvent ab.